Deutsche Einflüsse auf das brasilianische Strafrecht

Theoretische Grundlagen Grundlage des brasilianischen Strafrechts bildet, neben einigen strafrechtlichen Nebengesetzen, der Código Penal (CP), also das brasilianische Strafgesetzbuch. Ergänzt wird das Strafgesetzbuch durch eine Strafprozessordnung (Código de Processo Penal…

Kommentare deaktiviert für Deutsche Einflüsse auf das brasilianische Strafrecht

Europas Fast Fashion Deponie in Chiles Atacama Wüste

Fast Fashion sorgt nicht nur jede Saison für die neuste Mode, sondern ist neben der Produktion auch in der Entsorgung und Weiterverwertung problematisch. Wieso neuwertige Mode in einer der bekanntesten Wüsten dieser Erde landen und was gegen diese Umweltverschmutzung getan werden kann, lesen Sie hier.

Kommentare deaktiviert für Europas Fast Fashion Deponie in Chiles Atacama Wüste

Deutschland, Chile und die Chancen der europäischen Wasserstoffstrategie

Die Notwendigkeit klimafreundlicher Energieträger Deutschland, Europa und die gesamte Menschheit hat den Klimawandel als eine der größten Herausforderungen für die kommenden Dekaden erkannt. Die Motivation und die Voraussetzungen, den eigenen…

Kommentare deaktiviert für Deutschland, Chile und die Chancen der europäischen Wasserstoffstrategie

Gewalttätige Coronaproteste und ihre Konsequenzen

Die Karibikinsel Guadeloupe Das seit 1946 zu Frankreich gehörige Inselarchipel inmitten der Karibik mit seinen knapp 400.000 Einwohnern, stellt seit jeher ein beliebtes Urlaubsziel für europäische Touristen dar. Die Geschichte…

Kommentare deaktiviert für Gewalttätige Coronaproteste und ihre Konsequenzen